Himalayan Pink Salt entstand vor mehr als 250 Millionen Jahren während des Jurazeitalters. Er kommt natürlich im Himalaya-Gebirge vor und gilt seit Jahrhunderten als wertvolle Heilpflanze. Die alten Meeresböden in diesen Bergen, aus denen das Salz gewonnen wird, waren einst mit Lava bedeckt. Die Lava bildete eine natürliche Barriere, die verhinderte, dass Giftstoffe und andere Schadstoffe in das Salz gelangten. Aufgrund dieses natürlichen Schutzes glauben viele Menschen, dass Pink Himalayan Salz das reinste Salz der Welt ist.
Das Volk des Himalaya verwendete dieses Salz zunächst als Konservierungsmittel. Dadurch wurde verhindert, dass Fisch und Fleisch lange Zeit verdarben. Aus diesem Grund war dieses Salz in den nepalesischen Tälern für den Handel sehr beliebt. Die Menschen im Himalaya benutzten Yaks, um Salz zu transportieren, wenn sie über Berge, Klippen und felsige Pfade reisten, um mit diesem wertvollen Gut Handel treiben zu können.
Heute wird das Himalaya-Salz aus Salzbergwerken in Pakistan gewonnen, die sich in der Nähe der Ausläufer des Himalaya-Gebirges befinden. Es wird in den Minen von Hand abgebaut. Der Abbau in diesem Gebiet ist streng geregelt, um die Reinheit dieses Produkts zu erhalten. Die Minen sind riesig und erstrecken sich fast eine halbe Meile in den Berg hinein, mit fast 25 Tunneln und 11 Ebenen.
Dieses Salz wird im Himalaya oft als "weißes Gold" bezeichnet.